Durch Tweets erzählte Geschichte

Menschliche Gesichter sind sehr mächtig. Der User Experience Designer Aarron Walter beschreibt in seinem Buch Designing for Emotion, warum wir menschliche Gesichter so sehr schätzen. Er erklärt, dass wir ständig die Welt um uns herum erforschen, indem wir nach etwas Vertrautem suchen. Vertrautheit gibt uns ein Gefühl von Komfort und Sicherheit.

Wenn wir ein Gesicht sehen, fühlen wir automatisch etwas oder können uns in diese Person einfühlen. Wenn wir einen Inhalt auf einer Website wiedererkennen - etwa ein Problem, ein Dilemma, eine Gewohnheit oder etwas anderes - fühlen wir uns verbunden und verstanden.

Da wir uns selbst so gut kennen, versuchen wir unbewusst, alles, was wir sehen, auf uns zu beziehen. Das tun wir natürlich bei anderen menschlichen Gesichtern, aber auch dann, wenn keine menschlichen Züge im Spiel sind. Allein das Wiedererkennen der Proportionen unseres Körpers in einem Design reicht aus, um das Design als vertraut und harmonisch zu empfinden.

Dies ist der Grund für die kopflosen Schaufensterpuppen. Unterbewusst nehmen wir das, was ausgestellt ist, und ersetzen uns selbst durch die Schaufensterpuppe, weil der "Mensch" im Bild fehlt.

Gesichter verleihen Ihrer Website also eine menschliche Note - sie helfen Ihnen, Emotionen auszulösen, was sie zu einem starken Designelement macht. Hier sind 10 Effekte, die menschliche Gesichter auf Ihre Besucher haben können.


Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * Marken

DE